Unter diesem Motto haben die beiden Samariterlehrerinnen wieder ein spannendes
Jahresprogramm zusammengestellt. Bei den monatlichen Übungen wird nebst dem Üben und Anwenden der Fachtechnik auch die Kameradschaft gepflegt. Ebenso dürfen der Humor und das gesellige Zusammensein nicht fehlen.
Bis bald also - wir freuen uns auf dein aktives Samariter-Sein.
10. Januar
24. Januar
7. Februar
6. März
3. April
1. Mai
5. Juni
3. Juli
4. September
25. September
6. November
4. Dezember
8. Januar 2021
Aller Anfang ist schwer – Winterübung*
Generalversammlung
Viel Wind um nichts – Atemwege*
In der Ruhe liegt die Kraft – BLS/AED*
Honig im Kopf – Bewusstseinsstörungen*
Ist es zu stark, bist du zu schwach – Beatmung*
Sicherheit gewinnen – Patientenbeurteilung*
Wer hat es erfunden – Picknick
Sind wir nicht alle ein bisschen ABC – Spiel ohne Grenzen*
Du willst es, du schaffst es – Smederix A_E*
Aus Liebe zum Detail – Fachvortrag*
Ein Jahresabschluss mit Genus – Chlaushock
Winterübung*
* gelten als fachtechnische Übungen
30. April
15. März
30. April
9./10. August
28. September
1. Oktober
25. Oktober
8. November
Blutspenden in Schüpfheim
Nothilfekurs Blended Learning in Entlebuch
Blutspenden in Schüpfheim
Kilbi in Sörenberg
Bärgrettigssunntig
Blutspenden in Schüpfheim
Nothilfekurs Blended Learning in Entlebuch
Nothilfekurs Blended Learning In Sörenberg